Laborbeagle haben nicht den Start ins Leben, den man sich für Hunde wünscht und Sie mögen sich fragen, ob aus ihnen jemals normale Familienhunde werden können. Ja, das ist möglich! Es erfordert Geduld, Zeit und Einfühlungsvermögen, um aus der Aufnahme eines Laborhundes eine Erfolgsgeschichte zu machen. Wir möchten Ihnen dabei helfen.
Vor ein paar Wochen haben wir die Beaglehündin Taja als Notfall übernommen, nachdem sie schnellstmöglich aus ihrer damaligen Bleibe – einer Hunde-Pension – ausziehen musste. Seitdem lebt sie in einer kompetenten Pflegestelle, wo an Tajas durchaus ernst zu nehmender Ressourcenverteidigung gearbeitet wird.
Was keiner von uns geahnt hat: Taja ist nicht alleine umgezogen. Sie war trächtig, was sie allerdings fast bis zur letzten Minute für sich behalten hat.
Am 18. März 2025 sind Tajas Welpen auf die Welt gekommen.
Wie nah Glück und Abschied zusammen liegen und wie sich die kleine Familie entwickelt, könnt Ihr in Tajas Welpentagebuch nachlesen.
Wenn Ihr Taja und die Welpen unterstützen möchtet, freuen wir uns über Spenden auf unser Konto
LaborbeagleVerein e.V.
Kreissparkasse Wiedenbrück
IBAN: DE75 4785 3520 0025 0115 60
oder per Paypal.me/laborbeagleverein – Stichwort TAJA
Der LaborbeagleVerein e. V. vermittelt Hunde, die die erste Zeit ihres Lebens im Labor verbracht haben, in ein neues Zuhause.
Es geht uns nicht darum, möglichst viele Hunde zu retten, sondern darum, für die Tiere, die uns anvertraut werden, das optimale Zuhause zu finden und den Übernehmern auch nach der Vermittlung mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Ein offener und respektvoller Umgang mit den Haltern, mit den Instituten und auch untereinander sind für uns das Fundament erfolgreicher Vermittlungen. Schauen Sie sich auf unserer Seite um. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich jederzeit gerne an unser Team.
Möchten Sie Menschen kennen lernen, die bereits mit Laborhunden leben? Dann melden Sie sich in unserem Forum an. Wir freuen uns auf Sie!
Tierschutz ist Erziehung zur Menschlichkeit.
Albert Schweitzer
Für alle frühen Vögel: Unser jährliches Eifeltreffen findet im kommenden Jahr vom 31.5. bis 1.6.2025 rund um Gerolstein statt.
Geplant sind wie immer Beaglespaziergänge mit Einkehrschwung und gemütlichem Beisammensein. Wir freuen uns schon auf Euch!